Mit E-Scooter oder Fahrrad auf EU-Straßen unterwegs: Ein Leitfaden zu lokalen Gesetzen


Von Stefan Veljkovic
7 Min. Lesezeit

Navigating EU Roads with Your E-Scooter or Bike: A Guide to Local Laws

Willkommen bei eVolt.eu! Während Sie unser Angebot an Elektrorollern und -fahrrädern erkunden, ist es wichtig, die lokalen Gesetze und Vorschriften zu verstehen, die ihre Verwendung in der gesamten Europäischen Union regeln. Elektrofahrzeuge bieten eine fantastische Möglichkeit zu reisen, und es ist wichtig zu wissen, dass jedes EU-Land seine eigenen Regeln bezüglich Geschwindigkeitsbegrenzungen, Leistung, Sicherheitsausrüstung und den Orten hat, an denen Sie legal fahren dürfen.

Dieser Blogbeitrag bietet einen allgemeinen Überblick basierend auf aktuell verfügbaren Informationen. Bitte beachten Sie, dass sich die Vorschriften ändern können und es immer in Ihrer Verantwortung liegt, die aktuellsten lokalen Gesetze zu überprüfen, bevor Sie in einem bestimmten Land oder einer bestimmten Stadt fahren. Für die genauesten und aktuellsten Informationen konsultieren Sie immer offizielle Regierungsquellen und lokale Verkehrsbehörden an Ihrem Zielort.

Allgemeine EU-Straßenverkehrsregeln für Elektroroller und -fahrräder

Unabhängig vom jeweiligen Land gelten in der gesamten EU einige allgemeine Regeln für sicheres und verantwortungsvolles Fahren:

  • Befolgen Sie die Verkehrsregeln: Beachten Sie immer Verkehrssignale, Schilder und Vorfahrtsregeln.
  • Respektieren Sie Fußgänger: Nehmen Sie Rücksicht auf Fußgänger, insbesondere in Fußgängerzonen oder auf gemeinsam genutzten Wegen.
  • Passen Sie die Geschwindigkeit den Bedingungen an: Reduzieren Sie die Geschwindigkeit in überfüllten Bereichen, auf unebenen Flächen oder bei schlechten Wetterbedingungen.
  • Achten Sie auf Ihre Umgebung: Achten Sie auf andere Verkehrsteilnehmer und potenzielle Gefahren.
  • Fahrzeugwartung: Stellen Sie sicher, dass Ihr Elektrofahrzeug in gutem Zustand ist und funktionierende Bremsen und Lichter hat.

Länderspezifische Vorschriften für Elektroroller und -fahrräder

Die folgende Tabelle und die detaillierten Stichpunkte umreißen die spezifischen Vorschriften für Elektroroller und -fahrräder in den einzelnen EU-Ländern basierend auf den bereitgestellten Informationen. Bitte beachten Sie, dass die Vorschriften für Elektrofahrräder im Quelldokument im Allgemeinen weniger detailliert aufgeführt sind und häufig mit denStandard-Fahrradgesetzen übereinstimmen. Wo die Informationen begrenzt sind, haben wir uns auf die Vorschriften für Elektroroller als Grundlage konzentriert. Überprüfen Sie immer die lokalen Vorschriften für alle Fahrzeugtypen, die Sie verwenden möchten.

Land Fahrzeugtyp Max. Geschwindigkeit (km/h) Max. Motorleistung (Watt) Sicherheitsanforderungen
Österreich Elektroroller 25 600 Lichter, Reflektoren. Helmpflicht für Roller über 25 km/h oder 600 W (gelten als Mopeds).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Belgien Elektroroller 25 (45 mit Nummernschild und Versicherung) Unbestimmt Keine Gehwege. Helm empfohlen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Bulgarien Elektroroller 25 Unbestimmt Reflektierende Elemente. Helm empfohlen (Pflicht bis 18 Jahre).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Kroatien Elektroroller 25 600 Helmpflicht für alle Altersgruppen. Reflektierende Kleidung bei schlechter Sicht.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Tschechische Republik Elektroroller 25 (250W Motor, 1000W nachgerüstet) 250W (oder 1000W nachgerüstet) Helmpflicht unter 18 Jahren. Lichter und Reflektoren erforderlich.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Dänemark Elektroroller 20 Unbestimmt Helmpflicht. Lichter vorne und hinten. Mindestalter 15 Jahre.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln, Lichter und Reflektoren sind erforderlich.
Estland Elektroroller 25 1000 Helmpflicht unter 16 Jahren, für alle empfohlen. Fußgängern Vorfahrt gewähren.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Finnland Elektroroller 25 (15 für "Gehhilfe"-Geräte) 1000 (1kW) Lichter und Reflektoren empfohlen, besonders bei Dunkelheit.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Frankreich Elektroroller 25 Unbestimmt Mindestalter 14 Jahre. Nicht auf Gehwegen erlaubt. Radwege und Straßen erlaubt.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Deutschland Elektroroller 20 500 Mindestalter 14 Jahre. Radwege oder Straßen. Lichter, Reflektoren, zwei unabhängige Bremsen, Klingel erforderlich. Haftpflichtversicherung und Kennzeichen erforderlich. Helm empfohlen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Griechenland Elektroroller 25 (6km/h auf dem Gehweg) Unbestimmt Helm und reflektierende Kleidung sind Pflicht, besonders nachts. Gehwege bis zu 6 km/h erlaubt, Straßen wie für Radfahrer für Geschwindigkeiten von 6-25 km/h.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Ungarn Elektroroller Variiert je nach Stadt (örtliche Verordnungen) Variiert je nach Stadt (örtliche Verordnungen) Variiert je nach Stadt (örtliche Verordnungen) - örtliche Vorschriften prüfen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Irland Elektroroller 25 (vorgeschlagen, in Prüfung) Unbestimmt (zusammen mit Fahrrädern unter 25 km/h kategorisiert) Helm für 16-18-Jährige vorgeschlagen (in Prüfung). Mindestalter 16 Jahre vorgeschlagen (in Prüfung).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Italien Elektroroller 20 (6km/h in Fußgängerzonen) 500 Mindestalter 14 Jahre. Helmpflicht unter 18 Jahren. Retroreflektierende Weste oder Hosenträger bei schlechter Sicht und nachts.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Lettland Elektroroller 25 Unbestimmt Mindestalter 14 Jahre, Fahrradführerschein für Minderjährige. Fußgängern auf Gehwegen Vorfahrt gewähren. Lichter vorne und hinten, reflektierende Weste empfohlen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Litauen Elektroroller 25 1000 (1kW) Mindestalter 14 Jahre (12 mit Ausbildung, 8 mit Aufsicht eines Erwachsenen auf der Fahrbahn). Reflektierende Weste oder Lichter erforderlich. Helmpflicht unter 18 Jahren.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Luxemburg Elektroroller 25 250 Lichter und Reflektoren erforderlich. Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln. Mindestalter 10 Jahre (mit Erwachsenen bis 15 Jahre).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Niederlande Elektroroller 25 Unbestimmt Es gibt Vorschriften, detaillierte Regeln aus lokalen Quellen prüfen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Norwegen Elektroroller 20 Unbestimmt Mindestalter 12 Jahre (Helmpflicht unter 15 Jahren, für alle empfohlen). Alkoholgrenze 0,02 %.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Polen Elektroroller 20 Unbestimmt Fahrradwege benutzen, falls vorhanden, ansonsten Straßen (Geschwindigkeitsbegrenzung <= 30 km/h). Fußgängervorrang. Mindestalter kann gelten (örtliche Vorschriften prüfen).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Rumänien Elektroroller 25 Unbestimmt Mindestalter 14 Jahre, Helmpflicht unter 16 Jahren. Fahrradwege bevorzugt, Straßen (<=50km/h) wenn keine Fahrradwege vorhanden sind. Lichter und Reflektoren bei Nacht.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Slowakei Elektroroller 25 (auf Radwegen und Straßen) Unbestimmt Mindestalter 15 Jahre für Straßen (jünger auf Rad-/Feld-/Waldwegen und in Wohngebieten). Lenker mit beiden Händen festhalten.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Slowenien Elektroroller 25 (10km/h in Fußgängerzonen) Unbestimmt Mindestalter 14 Jahre (12 mit Fahrradführerschein). Fahrradwege bevorzugt, Straßen wenn keine Fahrradwege vorhanden sind. Lichter und Reflektoren erforderlich. Helmpflicht unter 18 Jahren, für alle empfohlen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Spanien Elektroroller (VMP) 25 Unbestimmt Mindestalter 16 Jahre. Helmpflicht. Reflektoren, Lichter, Bremsen erforderlich. Verkehrszertifikat für neue VMPs ab 2024 erforderlich. 0,0 Promille Grenze.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Schweden Elektroroller 20 250 Gelten als Fahrräder, wenn sie innerhalb der Geschwindigkeits- und Leistungsgrenzen liegen. Fahrradwege oder Straßen. Lichter und Reflektoren bei Nacht. Helm empfohlen.
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.
Schweiz Elektroroller 20 500 Kategorie "Leichtmotorfahrrad". Radwege und Straßen. Lichter, Bremsen, Klingel erforderlich. Helm empfohlen. Mindestalter 14 Jahre (16 ohne M-Ausweis).
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 500 (für leichte Mofas), 250 (für E-Bikes als Fahrräder) Die Vorschriften hängen von der Klassifizierung ab (Fahrrad oder leichtes Mofa).
Vereinigtes Königreich Elektroroller (Privat) Illegale Nutzung auf öffentlichen Straßen/Flächen Illegale Nutzung auf öffentlichen Straßen/Flächen Illegale Nutzung auf öffentlichen Straßen/Flächen
Elektrofahrrad 25 (unterstützte Geschwindigkeit) 250 (unterstützte Leistung) Im Allgemeinen gelten die Fahrradregeln.

Wichtige Hinweise:

  • Elektrofahrräder: Die Vorschriften für Elektrofahrräder stimmen in den meisten EU-Ländern im Allgemeinen mit denStandard-Fahrradgesetzen überein. DerStandard für "E-Bikes" bezieht sich normalerweise auf Fahrräder mit Tretunterstützung bis zu 25 km/h und einer maximalen Motorleistung von 250 W. Fahrräder, die diese Grenzwerte überschreiten, können anders eingestuft werden (z. B. als Mopeds).
  • "Variiert, örtliche Vorschriften prüfen": In einigen Fällen, insbesondere in Ländern mit weniger klar definierten nationalen Gesetzen (wie anfangs Ungarn), können lokale städtische Verordnungen eine wichtige Rolle spielen. Überprüfen Sie immer die lokalen Regeln in Ihrer jeweiligen Stadt oder Region.
  • Ausnahme Vereinigtes Königreich: Der private Gebrauch von Elektrorollern auf öffentlichen Straßen und Plätzen ist im Vereinigten Königreich derzeit illegal, mit Ausnahme von genehmigten Testvermietungen in bestimmten Gebieten.
  • Nutzung auf Privatgrundstücken: Die in diesem Blogbeitrag dargelegten Vorschriften beziehen sich hauptsächlich auf die Nutzung von Elektrorollern und -fahrrädern auf öffentlichen Straßen und Plätzen. Auf Privatgrundstücken, wie z. B. Ihrem eigenen Grundstück oder in ausgewiesenen privaten Bereichen (mit Genehmigung des Eigentümers), gelten diese öffentlichen Straßenverkehrsregeln im Allgemeinen nicht. Sie haben in der Regel mehr Freiheit, Ihren Elektroroller oder Ihr Elektrofahrrad auf Privatgrundstücken zu nutzen, ohne die öffentlichen Geschwindigkeitsbegrenzungen, Helmpflichten oder ausgewiesenen Fahrzonen einhalten zu müssen. Aber auch auf Privatgrundstücken ist es wichtig, der Sicherheit Priorität einzuräumen. Fahren Sie immer verantwortungsbewusst, achten Sie auf Ihre Umgebung und ziehen Sie in Erwägung, Sicherheitsausrüstung wie Helme zu tragen, insbesondere für unerfahrene Fahrer oder bei höheren Geschwindigkeiten.
  • Änderung der Vorschriften: Gesetze und Vorschriften entwickeln sich ständig weiter. Diese Informationen dienen nur zur Orientierung und sind möglicherweise nicht vollständig auf dem neuestenStand. Überprüfen Sie vor der Fahrt immer die neuesten offiziellen Quellen.

Wir hoffen, dass dieser Leitfaden Ihnen hilft, die Landschaft der Vorschriften für Elektroroller und -fahrräder in der EU zu verstehen. Viel Spaß beim Erkunden unseres eVolt.eu-Webshops und denken Sie daran, sicher und verantwortungsbewusst zu fahren und die lokalen Gesetze stets zu respektieren!

Bei weiteren Fragen oder Klärungsbedarf können Sie sich gerne an uns wenden: kontaktieren Sie uns.



Sie könnten interessiert sein an...

  • KuKirin G4 Max

    KuKirin G4 Max

    Normaler Preis €2.499,99 EUR
    Verkaufspreis €2.499,99 EUR Normaler Preis
  • KuKirin G4
    Bis zu 15% Rabatt

    KuKirin G4

    Normaler Preis €1.149,99 EUR
    Verkaufspreis €1.149,99 EUR Normaler Preis €1.349,99 EUR
  • KuKirin G3 Pro
    Bis zu 14% Rabatt

    KuKirin G3 Pro

    Normaler Preis €1.899,99 EUR
    Verkaufspreis €1.899,99 EUR Normaler Preis €2.199,99 EUR
  • KuKirin G3

    KuKirin G3

    Normaler Preis €949,99 EUR
    Verkaufspreis €949,99 EUR Normaler Preis
  • KuKirin G2 Pro
    Bis zu 15% Rabatt

    KuKirin G2 Pro

    Normaler Preis €849,99 EUR
    Verkaufspreis €849,99 EUR Normaler Preis €999,99 EUR
  • KuKirin G2 Max

    KuKirin G2 Max

    Normaler Preis €999,99 EUR
    Verkaufspreis €999,99 EUR Normaler Preis
  • KuKirin G2 Master
    Bis zu 18% Rabatt

    KuKirin G2 Master

    Normaler Preis €1.149,99 EUR
    Verkaufspreis €1.149,99 EUR Normaler Preis €1.399,99 EUR
  • KuKirin G2
    Bis zu 23% Rabatt

    KuKirin G2

    Normaler Preis €619,99 EUR
    Verkaufspreis €619,99 EUR Normaler Preis €799,99 EUR
  • KuKirin G1 PRO
    Bis zu 19% Rabatt

    KuKirin G1 PRO

    Normaler Preis €1.049,99 EUR
    Verkaufspreis €1.049,99 EUR Normaler Preis €1.299,99 EUR
  • KuKirin C1 PRO

    KuKirin C1 PRO

    Normaler Preis €799,99 EUR
    Verkaufspreis €799,99 EUR Normaler Preis
1 von 10